Skip to the main content.
Präsentation buchen
Präsentation buchen

VELOX Werk GmbH

 

Retrofit einer automatischen Plattenscheideanlage 

VELOX nützt die Selmo Solution, um Diagnosemöglichkeiten der Anlage zu schaffen und eine Steigerung der Maschinenverfügbarkeit zu erzielen.   

 

Seit mittlerweile über sechs Jahrzehnte erzeugt das Kärntner Familienunternehmen VELOX zementgebundene Holzspanplatten. Die spezielle Produktionstechnik und jahrzehntelanges Know-how machen VELOX Bau- und Dämmplatten einzigartig und unverwechselbar.

VELOX erzeugt zeitgemäße und hochwertige Bauprodukte und -systeme, indem technische Qualität mit innovativer Technologie und Kundenbedürfnissen verbunden werden. 

  • Leistungen
    Selmo Services
  • Industrie 
    Bauprodukte und -systeme                          
  • Ort
    Maria Rojach, Österreich

Velox_Logo

Zielsetzungen

Steigerung der Maschinenverfügbarkeit 

Diagnosemöglichkeit der Anlage erzielt

Erleichterung der Bedienung der Anlage

Selmo Mitarbeiter
Backhoff und Selmo
Plattenschneideanlage
HMI Beckhoff

Projekt automatische Plattenschneidanlage

 
Projektablauf:
  Prozess der Bestandsanlage per Video aufgenommen und im Selmo Studio abgebildet.
  Aktoren und Sensoren werden aus dem E-Plan übernommen und als System ins Selmo Studio eingegeben.
  Der neue SPS -Code wird in Twin Cat 3 importiert.
  Inbetriebnahme des ablauflogischen Softwarekerns in 5 Tagen.
 Anlage produziert nach nur wenigen Tagen Inbetriebnahme.

Die Maschine vereinzelt Plattenstapel mit variablen Plattenstärken je Typ und Auftrag. Bei den Platten handelt es sich um Verbundplatten aus Hackgut und Beton. Die vereinzelten Platten werden typabhängig in variable Streifenbreiten geschnitten und bei Bedarf anschließend gekerbt oder gebohrt. Die fertig bearbeiteten Platten werden zu Stapeltürmen transportiert, in denen sie wieder zu Streifenstapeln gestapelt werden. Fertige Streifenstapel werden über Kettenbändern zur Umreifung transportiert und von einem Stapler abgenommen. 

Die Implementierung der Software in die neue TwinCAT 3 Steuerung verlief reibungslos, sowie auch der IO-Check. Durch die Selmo Software war die Maschine von diesem Punkt an vollständig überwacht. Dadurch sind in der ersten Phase des Wiederanlaufes, viele Fehler durch ungenaue Sensoren aufgetaucht. Die ursprüngliche Software hat eben diese Sensoren unzulänglich überwacht. Dies führte zu Fehlern, die nicht sichtbar waren, und in weiterer Folge zu langen Stillstandszeiten. Dieses Verhalten konnte durch die vollständige Überwachung der Maschine unterbunden werden.

Die Fakten

 236 SPS Ein- und 172 Ausgänge
 12 Servoachsen
 16 Antriebe
  5 Asynchronmotoren
 20 Sequenzen
 254 Schritte  
 330 Zonen
 Benutzerschnittestelle 
 ERP-Schnittstelle 
 
Plattenschneideanlage
Prozess mit Selmo
Plattenschneideanlage bei Velox
Selmo Studio für Velox

Der Erfolg

Erleichterte Bedienung und Diagnosemöglichkeit der Anlage sowie eine Steigerung der Maschinenverfügbarkeit.
HubSpot Video

 

Details herunterladen (PDF)

 

For

software

that never

lets you

down

 

 

 

 

Selmotino 749x965px